WinOrder Versionshinweise
06.08.2025: WinOrder 2025 - Version: 10.0.0.10
Verbessert |
- Kassenanmeldung: Vereinfachter E-Mail-Versand (Abo-Version) |
- Bericht 'Online-Shop Umsatz' jetzt mit Ausgabe der Lieferpauschale pro Online-Shop |
- Berichte überarbeitet für Ausgabe in anderen Währungsformaten (zuvor Beträge teilweise abgeschnitten) |
- Zeichnungsfehler im Einrichtungsassistenten für Angebotszeiten (Nachtmodus) |
- Zahlungsart auswählen: Es konnten zwei Zahlungsarten markiert sein |
- Mobiles Funkbonieren aktualisiert (Wordpress 6.8.2, WPPizza 3.19.7.4) |
- Übersetzungen aktualisiert |
Behoben |
- Bericht „Monatsabrechnung für Mitarbeiter“: Bei der Abfrage über den ganzen Monat wurden die Arbeitszeiten des letzten Tages des Monats nicht ausgegeben. |
- Bericht 'Mitarbeiterdaten' wiederhergestellt |
- Mitarbeitertagesabrechnung: Bestellungen fehlten wenn Arbeitsende zurückgesetzt wurde. |
18.07.2025: WinOrder 2025 - Version: 10.0.0.8
Neu |
- Storno: Zusätzliche Rückerstattungsmöglichkeit am Terminal (ZVT und SumUp Solo) |
Verbessert |
- Kassenanmeldung: Vereinfachte Erstellung und E-Mail Versand der erforderlichen Dateien |
- Rechnung (Bondruck): Verbesserte Darstellung der Vorbestellzeit, um Überlagerung zu verhindern |
- Unterstützung für asiatische Schriftzeichen im Fußzeilentext |
- Abbruch des Zählprotokolls führt den Tagesabschluss nicht durch |
- Angepasste Berichtedatei kann per Drag/Drop in WinOrder importiert werden |
- Excel-Kundenexport: Kunde widerspricht Werbung, Ausgabe in separater Spalte. |
- Monatsabrechnung: freie Auswahl von Zeitraum, Bedienung der Mitarbeiterauswahl vereinfacht und auch für gelöschte Mitarbeiter |
- GloriaFood: Preisübernahme auch mit aufgetrennter Artikelnummer möglich |
- Speisekarte: Auswahl und Navigation überarbeitet, Kopieren nach /Verschieben nach vereinfacht und mit Mehrfachauswahl, Artikelsortierung erweitert |
- Rückgeldrechner im Restaurant: Gegeben und Rückgeld wird auf der Rechnung ausgegeben |
Behoben |
- Zusatzartikel definieren: bei Aktivierung der integrierten Tastatur war keine Bearbeitung möglich |
- Fehlermeldung "PauseMinutes benötigt einen Wert" trat auf bei Anmeldung am Programm |
- Mitarbeiter abmelden: Berechnung für Überschreitung des Maximallohns pro Monat überarbeitet |
- Zahlungsart mit ausgeblendeter Sichtbarkeit wird trotzdem in der Übersicht angezeigt |
03.06.2025: WinOrder 2025 - Version: 10.0.0.6
Neu |
- Kassenbuch: Neuer Schalter für Lohnauszahlung |
Verbessert |
- Verzögerter Start der Online-Shop-Abrufe: Es wird auf das vollständige Laden der Kundendaten gewartet |
- Maximallohn für Mitarbeiter: Kilometergeld wird nicht mehr in die Berechnung einbezogen |
- Kassenbuch: „Geldtransit” wurde in „Bank” umbenannt |
- Lieferando Speisekartenimport: Die Artikel werden in der richtigen Reihenfolge angelegt |
- Automatischer Tagesabschluss: Keine blockierenden Meldungen/Dialoge |
Behoben |
- Programm blieb beim Start hängen in "Kundendaten werden geladen" |
- Bei Kundensuche mit Telefonnummer wurde Suche eventuell nicht beendet |
28.05.2025: WinOrder 2025 - Version: 10.0.0.4
Neu |
- 'Fairgusto' zum Online-Shop Einrichtungsassistenten hinzugefügt |
- 'Foodbooking-Germany' zum Online-Shop Einrichtungsassistenten hinzugefügt |
- 'Ghost Kitchen' kann über Bestellaufnahme ausgewählt werden |
- E-Rechnung: Option, nach Kassieren von Lieferbestellung E-Mail an Kunden zu senden |
- Abo-Version: Terminalzahlung mit Sumup-Solo über Cloud-API Verbindung |
- Küchenmonitor kann als Anzeige auf 2. Bildschirm eingerichtet werden |
- Bericht 'Kassenabschluss': Ausgabe der TSE-Signatur auf Bericht kann deaktiviert werden |
Verbessert |
- Im Einrichtungsassistenten eingestelltes Land (Sitz der Filiale) wird in Programmeinstellungen übernommen |
- Für Eingabe von E-Mail-Einstellungen kann Vorlage aus anderen Programmeinstellungen verwendet werden |
- Darstellungsprobleme nach Ziehen auf weiteren Monitor mit anderer Auflösung überarbeitet/behoben |
- Import externer Kunden (Telefonbuch): Verbesserte Verarbeitung von Umlauten/Sonderzeichen |
- WinOrder REST-API: ZLIB-Fehler überdeckte die tatsächliche Fehlermeldung, z.B. bei ungültigen Zugangsdaten |
- Österreich: Fiskaltrust Cashbox-Konfiguration lässt sich per Knopfdruck installieren |
- Mobiles Funkbonieren aktualisiert (Wordpress 6.8.1, WPPizza 3.19.7.2) |
- Mobiles Funkbonieren: Verbesserte Synchronisation der Tischnamen |
- Lieferando Speisekartenimport: Nudelsorte als Zusatzartikel zu Pasta |
- E-Rechnung kann auch ohne TSE-Signatur erstellt werden |
- Filialeinstellungen: Anfahrtszeiten lassen sich für Kunden zurücksetzen |
- DATEV-Export: Nicht kontierte Zahlungsarten werden auf 1590 (SKR-03) bzw. 1370 (SKR-04) gebucht |
Behoben |
- Online-Shop: Beim Speisekartenimport von Lieferando wurde die Fehlermeldung „404 not found” angezeigt. |
- Bericht Mitarbeitertagesabrechnung: Der Berichtausdruck direkt nach der Abmeldung konnte in seltenen Fällen leer sein. Der nachträgliche Ausdruck über Berichte war nicht betroffen. |
- Bestellübersicht mit eingeblendeten Artikeln: Bei Artikeln mit variablem Preis wurde nur der Standardpreis angezeigt |
- Personalverkauf: EC-Terminalzahlung startete die Zahlung am Kartenleser nicht an |
25.03.2025: WinOrder 2025 - Version: 10.0.0.2
Neu |
- WooCommerce: Unterstützung des Plugins "Codvin Builder" |
- Neuer Schalter "Hochbetrieb" für längere Zubereitungszeit, z.B. + 20 Minuten |
- Automatisches Kassieren: bei Bestellabschluss nach Mitarbeiter fragen |
- Sprache Tschechisch hinzugefügt |
- Artikeldatenimport aus Speisekarte/Flyer mit KI-Erkennung |
- DATEV Export Kassenbuch: Belege können mit exportiert werden |
- Kassenbuchbelege können einzeln als Datei gespeichert werden |
- EC-Terminal Zahlung: optionaler Fehlerton bei Abbruch der Zahlung |
- Unterstützung der neuen Google Places API, alte API-Version weiterhin nutzbar |
Verbessert |
- Rückgeldrechner: neuer "Passend gegeben"-Schalter |
- WPPizza Online-Shop: Verbesserte Auswertung des Postleitzahl-Auswahlfeldes |
- Shopify Online-Shop: Verbesserte Erkennung von Abholbestellungen |
- Küchenmonitor: Anzeige optimiert für viele Bestellungen |
- Küchenmonitor: Einzelne Bestellungen können oben angeheftet oder zurückgestellt werden |
- Küchenmonitor: Echtzeit-Update auch in Testversion |
- Übersetzungen aktualisiert |
- TSE: verbesserte Unterscheidung Außerbetriebnahme/Deaktivierung auf Außerbetriebnahmebeleg |
- TSE-Inbetriebnahmebeleg: Zusätzlich zum PDF wird die elektronische Anmeldedatei gespeichert |
- TSE: Bei Inbetriebnahme/Aktivierung kann die Datei für die elektronische Kassenanmeldung gespeichert werden |
- Bestellaufnahme und Speisekarte: überarbeitete Artikelsuche |
- Kartendienste aktualisiert, Probleme bei "Google Maps Traffic Aware" bei Routenberechnung behoben |
Behoben |
- Bei Änderung der Zahlungsart über "Offene Bestellungen" wurde nur ein Stornobeleg aber keine Korrekturbestellung erzeugt |
- Personalverkäufe werden jetzt als Abholerverkäufe verbucht |
- Abholerbestellung: Beim Kassieren bei Bestellabschluss mit EC-Kartenterminal wird nach Abbruch des Bezahlvorgangs keine Rechnung gedruckt und die Bestellaufnahme nicht verlassen |
- TomTom unterstützt die Option 'Mautstraßen vermeiden' nicht, diese Einstellung wird jetzt ignoriert |
- Kassenbuch speichern: Fehlermeldung bei Speichern von Eintrag mit mehreren Untereinträgen |
10.02.2025: WinOrder 2025 - Version: 10.0.0.0
Allgemeine Funktionen / Programm-Oberfläche |
- Elektronische Kassenmeldung an das Finanzamt (§146a) |
- Kitchen Display System - Küchendisplay für die beleglose Zubereitung |
- Abschluss der Bestellaufnahme mit optionalem Kassiervorgang (Abholer- und Restaurantbestellungen) |
Shopanbindung |
- Schnittstelle zu Flipdish.com |
- Schnittstelle zu Topliefer.de |
- Schnittstelle zu hunger-hunger.de |
- Schnittstelle zu Leckerorder.com |
- Schnittstelle zu Liefertool.de |
- Schnittstelle zu Pizza-Taxi |
- GloriaFood: Berücksichtigung der neuen Rabattaktionen |
Kundenverwaltung |
- Import: Unterstützung für ausländische Zeichensätze z.B. Chinesisch |
Bestellverwaltung |
- Digitale Rechnung als PDF im ZugFERD-Standard |
- Unterstützung für Ghost-Kitchen/Store-Brands |
- Schweiz: Steuerfreie Lieferung für Portale Just Eat.ch, Uber Eats & Wolt |
Artikelverwaltung |
- Artikel mit änderbarem Preis für Zusatzartikel |
- Import: Unterstützung für ausländische Zeichensätze z.B. Chinesisch |
Rufnummernerkennung |
- keine erwähnenswerten Neuerungen |
Drucken / Auswertungen / Berichte |
- Digitale Rechnung als PDF im ZugFERD-Standard |
- Neuer Bericht Zählprotokoll für Bargeldzählung |
- Berichteversand (Tagesabschluss) über Windows-Standardanwendung für E-Mail (MAPI) |
- Alias / Stationsname für Küchenbon-Drucker |
- Tagesbestelliste nach Auftragsart (Lieferung/Restaurant/Abholung) |
Restaurant / Tischansicht |
- Tischansicht: Belegter Tisch wird nach einstellbarer Zeit (Minuten) ohne weitere Bestellaktivität farblich markiert |
Weitere Verbesserungen zur Vorgängerversion |
- Anzeige von Vorbestellungen in Berichten überarbeitet |
- Warnmeldung, wenn die gleiche Bestellung auf mehreren Computern bearbeitet/Kassiert (Tischbestellung) wird |
- Rechnung/Küchenbon mit Symbol für Auftragsart (Optional, separat einstellbar) |
- Kartendienst Google-Maps mit Routenberechnung in Echtzeit(verkehrs-)daten |
- Alternative Routenvorschläge |
- Aktualisierte Kartenkomponente |
- Drucker ersetzen / tauschen in gesamten Programmeinstellungen |
Sonstiges |
- Artikelgruppenbilder wurden in der Bestellaufnahme und Speisekarte evtl. zu groß dargestellt |
- Speisekarte: es kann auch kein (leeres) Icon für Artikelgruppe gesetzt werden |
- Bericht ‚Jahresumsatz‘ wurde nicht angezeigt |
- Bericht ‚Tagesbestellliste‘ wurde bei Auswahl von Zeitraum ‚für letzten Tagesabschluss‘ eventuell mit Fehlermeldung abgebrochen |
- Automatische Zuordnung von Bestellungen beim Tagesabschluss: Zeitpunkt der Zuordnung korrigiert |
- Automatischer Tagesabschluss: Eingestellte Uhrzeit wird auch bei Tagesabschluss am Folgetag berücksichtigt |
- Anzeige von Vorbestellungen in Berichten überarbeitet |
- Verbesserte Fehlermeldung wenn eine Bestellung bearbeitet oder kassiert wird, die bereits in der Zwischenzeit auf einem anderen Computer geändert wurde. |
- Warnmeldung, wenn die gleiche Bestellung auf mehreren Computern bearbeitet/Kassiert (Tischbestellung) wird. |