Bei Zahlungsart-Änderung (Abholer) wird immer ein Storno erzeugt. Was kann ich tun?

Dieses Problem tritt auf, wenn Sie bei Bestellaufnahme bereits die Rechnung erzeugen. Rechnungen werden mit der TSE „abgeschlossen“. Eine Änderung der Zahlart würde also die TSE-Signatur ungültig machen, deshlab muss ein Storno erzeugt werden.

Lösung
Mit den folgenden „Programmeinstellungen“ wird bei Bestellaufnahme keine Rechnung sondern nur ein Küchenbon erzeugt. Die Zahlungsart wird erst abgefragt, wenn der Kunde abholt (-> Liefern/Kassieren ausführen) und dabei wird dann die endgültige Rechnung erstellt.

  • “Drucken” → “Bestellaufnahme” → “Abholung” → “Druckvorlage” = “Küchenbon”
  • “Drucken” → “Liefern/Kassieren” → “Abholung” → “Druckvorlage” = “Rechnung”
  • “Kunden” → “Abholerverkauf” → “Bei Bestellabschluss autom. kassieren” = “Nicht kassieren”
  • “Kunden” → “Abholerverkauf” → “Zahlungsart abfragen” = “Beim Liefern/Kassieren”