Die WOLT-Schnittstelle ist ab Version 8.0.0.10 in WinOrder verfügbar. Die Einrichtung ist ganz einfach. Eine Anleitung finden Sie hier: Einrichtung Wolt (PDF)
WinOrder unterstützt TSEs des Herstellers SwissBit. Wenn Sie eine neue und noch nicht in Betrieb genommene SwissBit TSE besitzen, können Sie diese auch mit WinOrder verwenden. Vorhandene SwissBit TSE für…
Schalten Sie den den Drucker aus Drücken und halten Sie die Papier-Vorschubtaste (Paper-Feed) und schalten Sie den Drucker an Halten Sie die Paper-Feed-Taste so lange gedrückt, bis der Selbst-Test-Bon gedruckt…
Nachträgliche Stornos (nach dem Tagesabschluss) können über den Kunden ausgeführt werden: Kundensuche öffnen den betroffenen Kunden suchen und (mit einem Klick) markieren Button „Bestellungen des Kunden“ anklicken im neuen Fenster…
Dieses Dokument enthält Informationen, wie bei einem Inhaberwechsel mit und ohne TSE-Wechsel vorgegangen werden kann. BEACHTEN SIE: Bei Kauf-Versionen ist die TSE in der Regel Bestandteil der Lizenz. In diesem…
Wenn Sie eine Kasse mit zwei Monitoren oder einem rückseitigen (großen) Kundendisplay betrieben, können Sie diesen als „Bestellmonitor“ oder als „Kundendisplay“ verwenden. Stellen Sie dafür sicher, dass der zweite Monitor…
Für die aktuelle UberEats-Schnittstelle benötigen Sie WinOrder 8.0.0.8 oder neuer. Eine Anleitung zur Einrichtung finden Sie hier: Einrichtung UberEats (PDF)
WinOrder unterstützt ab Version 2022 (7.0) verschiedene Kartendienste für die Routenplanung. Damit Sie einen dieser Anbieter nutzen können, müssen Sie sich beim Anbieter registrieren. Sie erhalten dann vom Anbieter einen…
Betrifft die Tourenplanung in WinOrder bis Version 6. Problem: Google hat die Schnittstelle für die Maps JavaScript API geändert. Dies führt zur Fehlermeldung “Der von Ihnen verwendete Browser wird von…
Neueste Kommentare