Wenn „Gmail“ (Google-Mail) für den Versand von Tages- oder Monatsberichten oder für die Übertragung von Online-Bestellungen verwendet werden soll, müssen bei Google zuvor verschiedene Einstellungen getroffen werden. A. 2-Schritt-Verifizierung aktivieren…
Im Folgenden möchten wir Ihnen Tipps, Anleitungen und Hinweise zur Vorbereitung bzw. Durchführung einer Betriebsprüfung geben. Export der Kassendaten (GDPdU/DSFinV-K) Für Zeiträume, in denen bereits eine TSE eingesetzt wurde, führen…
Seit WinOrder Version 9 können Kartenzahlungsterminals mit WinOrder über das Standard-Protokoll „ZVT 700“ verbunden werden. Bitte erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem Terminalanbieter, ob Ihr Terminal ZVT700 unterstützt. Eine Anleitung…
Nachträgliche Stornos (nach dem Tagesabschluss) können über den Kunden ausgeführt werden: Kundensuche öffnen den betroffenen Kunden suchen und (mit einem Klick) markieren Button „Bestellungen des Kunden“ anklicken im neuen Fenster…
Ja, auch mit TSE kann selbstverständlich storniert werden. Die TSE ist dazu da, alle kassen- und kassensturzrelevanten Geschäftsvorfälle abzusichern. Dazu gehören natürlich auch Stornierungen. Auch ein Abbruch der Bestellaufnahme (Kunde…
Alle Buchungen und Vorgänge, die zu einem kassenrelevanten oder kassensturzrelevanten Vorgang gehören (oder zu diesem werden könnten), müssen abgesichert werden. Dazu gehört insbesondere das Bonieren von Artikeln (Speisen, Getränke etc.).…
Vor dem Tagesabschluss Öffnen Sie die „Bestellübersicht“ und markieren Sie die gewünschte Rechnung in der Liste. Klicken Sie dann auf den Schalter „Rechnungskopie“. Wenn die Rechnung nicht gedruckt wird, überprüfen…
Wenn bei Ihnen der Ausdruck am linken oder rechten Rand abgeschnitten ist und auf der gegenüberliegenden Seite noch Platz ist, dann müssen Sie für Ihren Drucker den ‚Benutzerdefinierten Einzug‘ aktivieren.…
Neueste Kommentare