Hinweis: Wenn Sie einen Telekom-IP-Anschluss mit einer “Fritz.Box“, einer “Digitalisierungsbox Smart” oder einem “ZYXEL 5501 SPEEDLINK Router” betreiben, beachten Sie bitte die entsprechenden Anleitungen.
Wenn Sie einen Telekom-IP-Anschluss mit einem Telekom “SpeedPort“, oder einem anderen nicht genannten Router betreiben, führen Sie die folgenden Einstellungen in WinOrder durch:
Unter “Einstellungen –> Programmeinstellungen –> Telefonie (Anruferkennung) –> Allgemein –> IP-Telefoneinstellungen” geben Sie die folgenden Daten ein:
In seltenen Fällen müssen Sie auf Ihrer Firewall noch die folgenden Ports und Protokolle freigeben (in der Regel aber bereits im Router voreingestellt):
- UDP (out): Ports 5060, 30000-31000, 40000-41000, 3478, 3479
- UDP (in): Ports 5070, 5080, 30000-31000, 40000-41000
- TCP (out): Port 80, 443
WICHTIG: Für beste Ergebnisse (z.B. Erkennung für mehrere Rufnummern) empfehlen wir den Einsatz einer Fritz.Box als Router am Telekom IP-Anschluss.