Wenn Sie bereits eine „SwissBit TSE“ besitzen und „WinOrder“ freischalten möchten, benötigen wir die interne Seriennummer Ihrer SwissBit TSE. Ohne diese Seriennummer können wir keinen Freischaltschlüssel für WinOrder erstellen und…
Im Folgenden möchten wir Ihnen Tipps, Anleitungen und Hinweise zur Vorbereitung bzw. Durchführung einer Betriebsprüfung geben. Export der Kassendaten (GDPdU/DSFinV-K) Für Zeiträume, in denen bereits eine TSE eingesetzt wurde, führen…
WinOrder unterstützt TSEs des Herstellers SwissBit. Wenn Sie eine neue und noch nicht in Betrieb genommene SwissBit TSE besitzen, können Sie diese auch mit WinOrder verwenden. Vorhandene SwissBit TSE für…
Dieses Dokument enthält Informationen, wie bei einem Inhaberwechsel mit und ohne TSE-Wechsel vorgegangen werden kann. BEACHTEN SIE: Bei Kauf-Versionen ist die TSE in der Regel Bestandteil der Lizenz. In diesem…
Wichtige Hinweise zum Betrieb der TSE: Die TSE darf bei gestartetem Computer nicht abgezogen werden. Dies kann zur Beschädigung der TSE führen und ist nicht von der Herstellergarantie abgedeckt. Fahren…
Wenn eine Bestellung signiert wurde, darf sie nach Kassensicherungsverordnung nicht mehr verändert werden. Möchten Sie zu einer signierten Bestellung etwas hinzufügen oder etwas herausnehmen (Kunde bestellt ab oder hat sich…
Voraussetzungen Folgende Voraussetzung müssen vor der Inbetriebnahme erfüllt sein: Stellen Sie sicher, dass Sie WinOrder 6.0.0.74 oder neuer installiert haben. Wenn Sie eine ältere Version einsetzen, installieren Sie zunächst auf…
Bei „WinOrder“ handelt es sich um eine Software-/PC-Kasse. Für PC Kassensysteme besteht keine Übergangsfrist. Sie müssen nach aktuellem Stand spätestens ab dem 30.9.2020 der Kassensicherungsverordnung entsprechen. Das ist bei WinOrder…
Neueste Kommentare