Wenn Sie für WinOrder einen Küchenmonitor (KDS) einrichten möchten, gehen Sie bitte nach der folgenden Anleitung vor: Küchenmonitor (KDS) einrichten (PDF)
Wenn die Fehlermeldung „Es ist kein oder nur ein Öffentliches Netzwerk verfügbar“ in WinOrder angezeigt wird, ist das Windows-Netzwerk falsch eingestellt. WinOrder benötigt die Netzwerkeinstellung „Privat“. Gehen Sie wie folgt…
Zunächst muss der Star-Drucker mit aktuellem Treiber an einer Ihrer Kassen (Hauptkasse oder Zweitrechner) installiert und angeschlossen werden. Öffnen Sie dann „Systemsteuerung — Geräte und Drucker“, klicken Sie mit der…
Problem: bei der Installation eines im Netzwerk freigegebenen Star-USB-Druckers erscheint zunächst die Abfrage „Vertrauen Sie diesem Drucker?“, anschließend wird die Treiber-Installation aber mit der Meldung „Druckerverbindung kann nicht hergestellt werden“…
Für alle Kassen-PCs muss als Netzwerk „Privates Netzwerk“ (empfohlen), „Arbeitsplatznetzwerk“ oder „Domänennetzwerk“ eingestellt sein. „Öffentliches Netzwerk“ darf nicht eingestellt sein (Anleitung) Alle Kassen müssen über den selben Router miteinander verbunden…
Nach dem erstmaligen Anschluss ans Netzwerk fragt Windows 10 nach, ob der PC (z.B. Ihre Touchkasse) von anderen PCs im Netzwerk gefunden werden soll. Bestätigen Sie diese Abfrage mit ‚Ja‘.
Unsere Touchkassen werden ab Werk alle mit dem gleichen Netzwerknamen vorinstalliert. Ein Netzwerkname muss aber im lokalen Netzwerk (LAN) immer eindeutig sein. Daher müssen Sie beim Einsatz mehrerer Touchkassen gegebenenfalls…
Zunächst müssen sich alle Rechner, die miteinander verbunden werden sollen, im selben Netzwerksegment (z.B. 192.168.178.xxx) und in der selben Arbeitsgruppe/Domäne befinden. Der Netzwerktyp darf dabei nicht auf ‚Öffentliches Netzwerk‘ eingestellt sein…
Der Mehrrechnerbetrieb ist mit WinOrder Professional und WinOrder Enterprise möglich. Dabei arbeitet ein Rechner als ‚Hauptrechner‘, muss also vor allen anderen gestartet sein und WinOrder geladen haben. Die Clients müssen…
Neueste Kommentare